IMMOBILIENRECHT / BGH
  • Home
  • Wohnraummietrecht
    • Mieter darf Einzimmerwohnung untervermieten

      13. September 2023

      Mietpreisrüge – Verjährung des Auskunftsanspruchs

      12. Juli 2023

      Rauchwarnmelder – Erneuerung grundsätzlich keine Modernisierung

      24. Mai 2023
  • Wohnungseigentumsrecht
    • Beschlusszwang für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums

      17. März 2023

      Zweitbeschluss – Grundsätze zur Rechtmäßigkeit

      10. Februar 2023

      „Vergemeinschaftung“ der Mängelrechte weiterhin durch Beschluss möglich

      11. November 2022
  • Gewerbemietrecht
    • Klage auf künftige Räumung – Kostenrisiko

      28. Juni 2023

      Fehlen einer gewerberechtlichen Genehmigung – kein Kündigungsgrund

      24. August 2022

      Corona – Mietzahlungspflicht

      12. Januar 2022
Wohnraummietrecht
13. September 2023

Mieter darf Einzimmerwohnung untervermieten

BGH, Urteil vom 13.09.2023 – VIII ZR 109/22 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Der Mieter hatte eine in Berlin gelegenen Einzimmerwohnung angemietet. Mit Schreiben vom 17. März…
Zum Urteil
Wohnraummietrecht
12. Juli 2023

Mietpreisrüge – Verjährung des Auskunftsanspruchs

BGH, Urteil vom 12.07.2023 – VIII ZR 375/21 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Der Mieter, dessen Wohnung gemäß der Berliner Mietenbegrenzungsverordnung in einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt…
Zum Urteil
Gewerbemietrecht
28. Juni 2023

Klage auf künftige Räumung – Kostenrisiko

BGH, Urteil vom 28.06.2023 – XII ZB 537/22 Gewerbemietrecht Sachverhalt: Die Vermieterin hatte Räumlichkeiten für den Betrieb einer Arztpraxis vermietet. Es bestand ein unbefristetes…
Zum Urteil

Mieter darf Einzimmerwohnung untervermieten

13. September 2023

Mietpreisrüge – Verjährung des Auskunftsanspruchs

12. Juli 2023

Klage auf künftige Räumung – Kostenrisiko

28. Juni 2023

Rauchwarnmelder – Erneuerung grundsätzlich keine Modernisierung

24. Mai 2023

Schadensberechnung nach Mietvertragsende – Kostenvoranschlag

19. April 2023

Beschlusszwang für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums

17. März 2023

Zweitbeschluss – Grundsätze zur Rechtmäßigkeit

10. Februar 2023

Modernisierungsmieterhöhung – keine hohen formellen Anforderung

23. November 2022
Wohnraummietrecht
13. September 2023

Mieter darf Einzimmerwohnung untervermieten

BGH, Urteil vom 13.09.2023 – VIII ZR 109/22 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Der Mieter hatte eine in Berlin gelegenen Einzimmerwohnung…
Zum Urteil
Wohnraummietrecht
12. Juli 2023

Mietpreisrüge – Verjährung des Auskunftsanspruchs

BGH, Urteil vom 12.07.2023 – VIII ZR 375/21 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Der Mieter, dessen Wohnung gemäß der Berliner Mietenbegrenzungsverordnung…
Zum Urteil
Gewerbemietrecht
28. Juni 2023

Klage auf künftige Räumung – Kostenrisiko

BGH, Urteil vom 28.06.2023 – XII ZB 537/22 Gewerbemietrecht Sachverhalt: Die Vermieterin hatte Räumlichkeiten für den Betrieb einer…
Zum Urteil
Wohnraummietrecht
24. Mai 2023

Rauchwarnmelder – Erneuerung grundsätzlich keine Modernisierung

BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den…
Zum Urteil

Impressum | Datenschutz

Newsletter abonnieren

immobilienrecht-bgh.de 2022 CREATED BY WEBDRAFT.DE. Alle Rechte vorbehalten.