IMMOBILIENRECHT / BGH
  • Home
  • Wohnraummietrecht
    • Modernisierungsmieterhöhung – keine hohen formellen Anforderung

      23. November 2022

      Modernisierungsmieterhöhung – keine Aufteilung nach Gewerken

      20. Juli 2022

      Rauchwarnmelder – Miete nicht umlagefähig

      11. Mai 2022
  • Wohnungseigentumsrecht
    • „Vergemeinschaftung“ der Mängelrechte weiterhin durch Beschluss möglich

      11. November 2022

      Verstoß gegen Brandschutzvorschrift – Beschluss ist nichtig

      28. Januar 2022

      Unterlassungsanspruch – Ausübungsbefugnis bei Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

      28. Januar 2022
  • Gewerbemietrecht
    • Fehlen einer gewerberechtlichen Genehmigung – kein Kündigungsgrund

      24. August 2022

      Corona – Mietzahlungspflicht

      12. Januar 2022

      Schriftformverstoß – nicht bei vorübergehender Mietminderung

      15. September 2021
Wohnraummietrecht
23. November 2022

Modernisierungsmieterhöhung – keine hohen formellen Anforderung

BGH, Urteil vom 23.11.2022 – VIII ZR 59/21) Wohnraummietrecht Sachverhalt: Die Mieterin hat eine preisfreie Wohnung in Berlin angemietet. Im Anschluss an eine durchgeführte…
Zum Urteil
Wohnungseigentumsrecht
11. November 2022

„Vergemeinschaftung“ der Mängelrechte weiterhin durch Beschluss möglich

BGH, Urteil vom 11.11.2022 – V ZR 213/21 Wohnungseigentumsrecht Sachverhalt: Die streitgegenständliche Wohnungseigentumsanlage befindet sich auf einem in München belegenen Grundstück, das ursprünglich im…
Zum Urteil
Gewerbemietrecht
24. August 2022

Fehlen einer gewerberechtlichen Genehmigung – kein Kündigungsgrund

BGH, Urteil vom 24.08.2022 – XII ZR 76/21 Gewerbemietrecht Sachverhalt: Die Mieterin hat Gewerberäume in der Königsallee in Düsseldorf angemietet. Die Räumlichkeiten werden zum…
Zum Urteil

Modernisierungsmieterhöhung – keine hohen formellen Anforderung

23. November 2022

„Vergemeinschaftung“ der Mängelrechte weiterhin durch Beschluss möglich

11. November 2022

Fehlen einer gewerberechtlichen Genehmigung – kein Kündigungsgrund

24. August 2022

Modernisierungsmieterhöhung – keine Aufteilung nach Gewerken

20. Juli 2022

Rauchwarnmelder – Miete nicht umlagefähig

11. Mai 2022

Mieterwechsel in Wohngemeinschaft – Anspruch nur im Ausnahmefall

27. April 2022

Verstoß gegen Brandschutzvorschrift – Beschluss ist nichtig

28. Januar 2022

Unterlassungsanspruch – Ausübungsbefugnis bei Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

28. Januar 2022
Wohnraummietrecht
23. November 2022

Modernisierungsmieterhöhung – keine hohen formellen Anforderung

BGH, Urteil vom 23.11.2022 – VIII ZR 59/21) Wohnraummietrecht Sachverhalt: Die Mieterin hat eine preisfreie Wohnung in Berlin…
Zum Urteil
Wohnungseigentumsrecht
11. November 2022

„Vergemeinschaftung“ der Mängelrechte weiterhin durch Beschluss möglich

BGH, Urteil vom 11.11.2022 – V ZR 213/21 Wohnungseigentumsrecht Sachverhalt: Die streitgegenständliche Wohnungseigentumsanlage befindet sich auf einem in…
Zum Urteil
Gewerbemietrecht
24. August 2022

Fehlen einer gewerberechtlichen Genehmigung – kein Kündigungsgrund

BGH, Urteil vom 24.08.2022 – XII ZR 76/21 Gewerbemietrecht Sachverhalt: Die Mieterin hat Gewerberäume in der Königsallee in…
Zum Urteil
Wohnraummietrecht
20. Juli 2022

Modernisierungsmieterhöhung – keine Aufteilung nach Gewerken

BGH, Urteil vom 20.07.2022 – VIII ZR 337/21 Wohnraummietrecht Sachverhalt: Die Vermieterin eines Mehrfamilienhauses in Bremen hat in…
Zum Urteil

Impressum | Datenschutz

Newsletter abonnieren

immobilienrecht-bgh.de 2022 CREATED BY WEBDRAFT.DE. Alle Rechte vorbehalten.